top of page
  • Facebook
  • Instagram
  • Jugend Wappen_edited_edited
GründerFF_edited.jpg

Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Leogang

​

Die Freiwillige Feuerwehr Leogang wurde im Jahr 1890 gegründet, nachdem erste Versuche zur Brandbekämpfung bereits 1885 unternommen wurden.​

1891 fand die erste offizielle Versammlung statt. Seitdem hat die Feuerwehr stets einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit der Gemeinde geleistet.

​

Wichtige Meilensteine:

​

  • 1902: Fahnenweihe der Feuerwehr.

  • 1914: Gründung des Löschzuges Hütten.

  • 1928: Anschaffung der ersten Motorspritze, eine wichtige Verbesserung der Brandbekämpfungskapazitäten.

  • 1951: Einweihung des ersten Feuerwehrhauses.

  • 1965: Fahnenweihe und Ausbau der Ausrüstungen, der Feuerwehr wurde zunehmend mit modernen Geräten ausgestattet.

  • 1988: Einweihung eines neuen Feuerwehrhauses in Hütten nach umfangreichen Renovierungen.

  • 1991: Feier des 100-jährigen Bestehens der Feuerwehr, verbunden mit der Weihe neuer Fahrzeuge.




     

Die Feuerwehr Leogang hat sich im Laufe der Jahre kontinuierlich weiterentwickelt und ist heute bestens ausgerüstet, um bei Brand- und technischen Einsätzen sowie bei Naturkatastrophen wie Hochwasser oder Stürmen zu helfen. Das Motto „Gott zu Ehr - dem Nächsten zur Wehr“ begleitet die Mitglieder bis heute.

bottom of page